© Dieter Berg/ Erzbistum Paderborn

Mit Maria für den Frieden

Am Sonntag, 20. Juli 2025, wird um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kapelle in Druffel der Rosenkranz gebetet und anschließend eine Festmesse zu Ehren „Unserer Lieben Frau von Fatima“ gefeiert.

Gegenwärtig ist die Fatima-Nationalmadonna für Deutschland, die Papst Paul VI. am 13. Mai 1967 in Fatima für Deutschland geweiht hat. Diese Statue besucht als Pilgermadonna die deutschen Diözesen.

Als am 13. Mai 1917 die Gottesmutter Maria im kleinen Dorf Fatima in Portugal erstmalig den drei Hirtenkindern erschien, waren Europa und die Welt mitten in den Schrecken des Ersten Weltkrieges gefangen. Millionen Menschen starben auf allen Seiten, die politische Ordnung wurde völlig umgeworfen.

Die Gottesmutter hat die drei Seherkinder Francisco, Jacinta und Luzia, denen sie von Mai bis Oktober 1917 insgesamt sechs Mal erschienen ist, gebeten, täglich den Rosenkranz für den Frieden in der Welt zu beten. Sie forderte dazu auf, für die Bekehrung der Menschheit und für die Bekehrung Russlands zu beten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner