Messdieneraufnahmen an Christkönig

Am Christkönigs-Wochenende (22./23.11.2025) konnten wir 8 neue Messdiener im Pastoralen Raum begrüßen.

In Bokel sind 5 Jungen und Mädchen zur Messdienergemeinschaft St. Anna dazu gekommen.
vorne v.l.: Maria Dreesen, Greta Hansmeier, Anton Brockschnieder, Ben Schermutzki, Franz Dreesen.

Die Bannerabordnungen aus Bokel, Mastholte und Rietberg gaben der Messe einen festlichen Rahmen. Im Anschluss trafen sich die Messdiener noch zu einem gemeinsamen Kinoabend im Dorfhaus.

Die Messdiener wurden ausgebildet von Simon Martinschledde, Damian Schalück, Franziska Schalück und Elmira Feller.

In der LichterHimmel-Kirche St. Laurentius in Westerwiehe sind seit diesem Wochenende 2 neue Messdiener aktiv:
Karl Rehage (2. v.l.) und Olivia Hartmann (3. v.l.). Sie wurden ausgebildet von Sophia Soczinski (vorne links) und Vanessa Steinberg (vorne rechts).

Mit ihnen freuen sich Pastor Alexander Plümpe (hinten rechts) und Diakon Klaus Henkenherm (hinten links).

Die dritte Messdienereinführung an dem Wochenende war in der Abteikirche St. Marien Varensell. Valerie Richter (vorne mitte) wurde an der Seite ihrer Schwester Isabel (vorne links) feierlich begrüßt. Nico Schlüppmann (hinten links) und Simon Schlüppmann (hinten rechts) hatten sie auf diesen Moment vorbereitet. Diakon Heribert Lübeck (2.v.l.) assistierte am Altar.

In seiner Predigt ging Pastor Plümpe auf die Gabenbereitung ein – der schwierigste und detailreichste Teil der Messe für die Messdiener. Denn sie müssen sich die Reihenfolge der einzelnen Schritte und Gebete sehr genau einprägen – und zusätzlich noch die Eigenarten der verschiedenen Zelebranten berücksichtigen. Pastor Plümpe erläuterte ihnen und den interessierten Gläubigen den liturgischen Aufbau und die theologischen Hintergründe und hob die besondere Bedeutung für die Eucharistiefeier hervor.

Alexander Plümpe

Pastor

Rügenstr. 4a
33397 Rietberg

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner