Die Kindertageseinrichtung St. Jakobus in Mastholte ist von der Jury des Wettbewerbs „Unsere KiTa – ein Ort der Hoffnung“ des Erzbistums Paderborn ausgezeichnet worden. Die Urkunde vom Erzbischof Udo Markus Benz überreichte Jonas Beine von der Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtung. „Ihr Film zeigt, wie Hoffnung zum verbindenden Gedanken wird, der in gemeinsames Tun mündet“. Anna-Katharina Brüning (Päd. Regionalleitung des Kitaträgers Kath. Kitas OWL) erinnerte in Ihrer Ansprache, an den zauberhaften Film der durch die besonderen Momente zwischen Kindern und Senioren Gänsehautmomente verursachte, und somit auch den Gewinn brachte. Helge Papst, Geschäftsführer von Daheim e.V. machte darauf aufmerksam, dass ihre Herzen ein bisschen höher schlagen würden: „Wenn unsere Einrichtungen, wie bei diesem Projekt, mit den Nachbarn verwachsen und Begegnungen passieren, denn wenn Kinderhände mit Seniorenhänden zusammen kommen, entstehen Momente der Hoffnung, die konzeptionell nicht planbar sind.“
Aus dem Gewinn des Wettbewerbs hat sich ergeben, dass sich Hajo Ahrens und Ferdinand Kraft vom Vorstand der Gesellschaft Lebenswerk – Mastholter für Mastholter gGmbH dafür eingesetzt haben, dass es einen befestigten Weg über das Außenspielgelände der Kita gibt, der mit Rollstuhl oder Rollator sicher zu befahren ist. Durch die Finanzierung ist durch die Stiftung „Duhmes Hof“ mit den Vorstandsmitgliedern Ferdinand Kraft und Christoff Ruoff, fertig gestellt worden. Nachdem Pastor Alexander Plümpe den Weg gesegnet hatte, wurde der Weg offiziell durch Ferdinand Kraft eröffnet. Das Fest der Generationen feierte genau das:
Ein Miteinander, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. Ein gelebtes Zeichen dafür, dass Gemeinschaft Hoffnung stiften kann.
