© Deutsche Bischofskonferenz

Heiliges Jahr 2025 - Pilger der Hoffnung

Papst Franziskus hat für 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen. Heilige Jahre sind besondere Ereignisse in der katholischen Kirche. Sie werden in der Regel alle 25 Jahre gefeiert. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“.

Der Papst hat es ausgerufen, um ein Hoffnungszeichen in unsicheren Zeiten zu setzen. Christen und Christinnen und alle Menschen guten Willens sollen innehalten und neue Kraft schöpfen. Ein besonderer Akzent liegt dabei auf dem Pilgern: Menschen machen sich gemeinsam auf den Weg und besuchen Orte des Gebetes und der inneren Einkehr.

Pilgern hat eine uralte Tradition und eine hohe Faszination. Sinneseindrücke werden vertieft und Wahrnehmungen geschärft.

Pilgern erinnert: „Wir haben hier (auf Erden) keine bleibende Stätte.“ (Hebräerbrief 13,13f.). Auf einem Pilgerweg können Menschen zu sich selbst, zu anderen und zu Gott kommen. Die Erfahrung, miteinander unterwegs zu sein, kann stärkend und heilsam wirken.

Heiliges Jahr  was ist das?

Das Heilige Jahr 2025 startete mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom durch Papst Franziskus am 24. Dezember 2024.

Ein Heiliges Jahr ist ein besonderes Ereignis in der katholischen Kirche. Es wird in der Regel alle 25 Jahre gefeiert. Ziel eines Heiligen Jahres ist es, die Menschen zur Besinnung aufzurufen, in der Erfrischung ihres Glaubens zu bestärken und zur Vertiefung ihrer Beziehung zu Gott zu ermutigen.

Das Heilige Jahr endet mit der Schließung der Heiligen Pforte am 06. Januar 2026.

Bei uns im Pastoralen Raum Rietberg schmücken die Fahnen zum Heiligen Jahr die Pfarrkirchen in Rietberg und Neuenkirchen.

 

Auch im Erzbistum Paderborn wird das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ mit zahlreichen Gottesdiensten und spirituellen Programmen gefeiert, besonders an den zwölf „Orten der Hoffnung“.

Jeder dieser Orte ist einem spezifischen Thema und einer Zielgruppe gewidmet, um die verschiedenen Facetten der Hoffnung unter den Menschen und im christlichen Glauben erlebbar zu machen. Jeden Monat wird nun einer dieser Orte und mit ihm seine Zielgruppe besonders in den Fokus gerückt. Dazu wird es verschiedene Angebote und Veranstaltungen geben. Die richten sich an alle Menschen, unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit. Denn: Das Heilige Jahr 2025 soll allen Menschen neue Hoffnung schenken!

Julia Maibaum-Laumeier

Gemeindereferentin

Rügenstr. 4
33397 Rietberg

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner