Wahl der Kirchenvorstände und des Rates der Pfarreien (ehem. Pfarrgemeinderat) im November 2025

Am 9. November werden bei uns sowohl die Kirchenvorstände als auch der Rat der Pfarreien -ehemals Pfarrgemeinderat- gewählt.

Ab Mitte Oktober 2025 können Gläubige die Mitglieder der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn wählen. Bei den Wahlen gibt es einige Neuerungen im Vergleich zu den Vorjahren: Gewählt werden kann erstmals online oder per Brief – und zwar fast vier Wochen lang. Die bisher übliche Urnenwahl vor Ort entfällt.

Durch das neue Wahlverfahren können Menschen orts- und zeitunabhängig ihre Stimme abgeben. „Veränderung in der katholischen Kirche braucht Beteiligung. Ihre“ – diese Worte stehen auf den Umschlägen, in denen die Wahlbenachrichtigungen ab dem 10. Oktober  an die Gläubigen versandt werden. Angesichts des umfassenden Transformationsprozesses, den Menschen im Erzbistum Paderborn in Pastoral und Verwaltung in den kommenden Jahren gestalten, ist Rückenwind für die gewählten Vertreterinnen und Vertreter in den Gremien der Mitverantwortung vor Ort wichtig. Alle, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, stärken die Frauen und Männer, die sich in den Gremien für eine Weiterentwicklung der Kirche vor Ort engagieren.

Da für die pastoralen Gremien auch Jugendliche ab 14 Jahren abstimmen können, gibt es für Jugendliche eigene Wahlunterlagen mit besonderer Gestaltung in Layout und Ansprache sowie ein eigenes Grußwort des Erzbischofs.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner